Die Konstruktion des Messsystems ist immer dem Auftraggeber angepasst, meistens aber wird sie in folgenden Grundausführungen hergestellt:
Stationäre Prüfständer sind für das Prüfen der kleineren Zählermengen in Laboratorien geeignet. Sie sind aus Aluminiumprofilen gemacht und haben in den Grundausführungen 5, 10 oder 20 Messstellen. Die Version mit 20 Messstellen kann so eingerichtet werden, dass 10 auf jeder Seite des Ständers oder dass alle auf einer Seite befestigt sind. Tastköpfe mit dem Wähler und die Anlagen für die Berechnung des Messfehlers sind auf dem Ständer montiert. Die Tastköpfe können individuell oder in einer Gruppe justiert werden.
Die Tunnelversionen vergrößern die Systemleistungen, da die Montage und Demontage der Zähler an die Ständer außerhalb der Prüfverfahren verlaufen. Getrennt von dem System können mithilfe der Sonderanlagen das Zählervorwärmen und die attributiven Messungen (Anlauf und Leerlauf) verlaufen. Der Tunnelprüfstand ist aus den Aluminiumprofilen gefertigt. Darauf sind die Anlagen für die Berechnung des Messfehlers und Tastköpfe befestigt, die individuell oder in einer Gruppe justiert werden können. Die Messstellen sind in zwei Linien angeordnet, mit 10 oder 20 Stellen auf jeder Seite. Die für die Prüfung bestimmten Zähler werden außerhalb des Tunnelständers befestigt und elektrisch mit dem Zählerwagen verbunden. Dieser ist auch aus Aluminiumprofilen gebaut. Der Zählerwagen hat die gleiche Anordnung der Messstellen wie der Tunnelstand. Mithilfe des Leistungs- und Signalanschlusses verbinden wir ihn mit der Quelle.
Ein Arretierungsmechanismus zum Feststellen des Zählerwagens im Tunnelstand ist vorhanden.
Angepasste Ausführungen sind bestimmt für die Automatisierung im Prozess der Zählerherstellung. Am häufigsten wird das horizontale Befestigungssystem benutzt, das für die Manipulation mit dem Prüfling geeignet ist, wobei verschiedene Aktuatoren (pneumatische, hydraulische, robotische) einen einfachen Zugang zu Testpunkten des Prüflings haben.
Die Ständer aller Ausführungen können optionell einen Schnellklemmhalter eingebaut haben, so wie auch einen Strom- und Spannungstransformator für die Messung der Zähler mit einem geschlossenen Spannungs- und Stromkreis. Eine beliebige Zahl an Hilfskontakten, Klemmen und anderen Anschlüssen kann zugefügt werden.