Die zahlreichen Hilfseinheiten des Systems ISKRANTEK ermöglichen dem Benutzer eine schnelle, wirksame und übersichtliche Arbeit.

Messfehler Rechner ist ein Hilfselement des Messsystems, das die Referenzimpulse des Prüfzählers und die Impulse des Tastkopfes bzgl. des Impulsausgangs zählt. Dabei berechnet er den Fehler und zeigt ihn unmittelbar bei dem gemessenen Zähler in Prozenten an.

Der fotoelektronische Tastkopf ist ein unentbehrliches Element des Systems, da es eine kontaktlose Impulserfassung oder die Feststellung der Zählerumdrehungen ermöglicht.

Die drei Ausführungen ermöglichen verschiedene Anwendungen:

  • FG-LK ist für das Ablesen der Läuferumdrehungen bei den Induktionszählern und des Pulses der Leuchtdioden an Elektronischen Zählern bestimmt.
  • FG-K ist nur für das Ablesen der Läuferumdrehungen bei den Induktionszählern bestimmt.
  • FG-List nur für das Ablesen des Pulses der Leuchtdioden an Elektronischen Zählern bestimmt.

Der Tastkopf ist eingebaut in ein Aluminiumgehäuse und montiert an ein geeignetes Tragwerk.

Der Schnellanschluss ist konstruiert worden, um dafür zu sorgen, dass der Zähler schneller und einfacher an das Prüfsystem angeschlossen und befestigt werden kann. Zugleich kann er die Möglichkeit des Fehlanschlusses begrenzen oder gar verhindern. Es sind zwei Standardversionen erhältlich: nur mit dem Stromteil oder kombiniert mit Stromteil und Spannungsteil. Neben dem universellen Schnellklemmhalter werden auch besondere, den Wünschen des Auftraggebers angepasste Ausführungen zur Verfügung gestellt.

Der Handterminal wird mit der entsprechenden Software für das Eintragen der Zählerdaten in das System verwendet (Seriennummer, Zahlwerkzustand). Die meistbenutzte Terminalversion ist die mit eingebautem Barcodeleser, der eine schnelle Identifikation des Prüfstücks ermöglicht.

Der Spannungswandler (MSVT-Multi Secondary Voltage Transformer) wird in Systemen für die Prüfung der Wechselstromzähler mit einem geschlossenen Spannungs- und Stromkreis benutzt. Wir bieten mehrere Versionen an, mit unterschiedlicher Zahl der Sekundärausgänge, Nennspannungen und Leistungen.

 Der Stromwandler (ICT-Isolated Current Transformer) wird für das Testieren des dreiphasigen und auch einphasigen Prüflings mit einem geschlossenen Spannungs- und Stromkreis benutzt. Er wandelt den primären Messstrom in einem Verhältnis von 1:1 auf die Sekundärseite um. Die Stromwandler sind wegen der geforderten Genauigkeit von 0.1% und wegen des breiten Stromumfangs elektronisch kompensiert. Wir bieten zwei Versionen an: bis 120A und bis 200A Maximalstrom.